E-Mobilität
Öffentliches Laden
Laden von eigenen & fremden Fahrzeugen an Ladesäulen mit separatem Netzanschluss inkl. Zugangs- und Abrechnungsmanagement
Schaffen Sie ein Netzwerk von E-Ladestationen in Ihrer Gemeinde oder Ihrer Stadt und treiben Sie die Elektromobilität aktiv voran. Den Besitzern von Elektrofahrzeugen in Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Region ermöglichen Sie das bequeme und schnelle Aufladen Ihrer Fahrzeuge an einer modernen und ausgereiften Ladeinfrastruktur und werden so zum Vorreiter im Rahmen eines Mobilitätstrends. Die Fahrzeuge werden ganz einfach wahlweise mit einer Ladesäule oder einer Wallbox direkt auf den öffentlich zugänglichen Plätzen mit (Öko-)Strom versorgt.
Unsere Lösung für Kommunen umfasst einen ausgearbeiteten E-Mobilitätscheck, der auf Sie persönlich abgestimmt ist. Dieser E-Mobilitätscheck bietet für Sie die Auswahl an verschiedenen Wallboxen und Ladesäulen, eine Potentialanalyse Ihrer Energielieferung, eine Standortanalyse für den richtigen Standort sowie einen Fördermittelcheck, um die richtige Förderung für Sie zu realisieren. Selbstverständlich kümmern wir uns darüber hinaus um die Montage und Inbetriebnahme Ihrer eigenen Ladeinfrastruktur. Sollten Sie eine Abrechnung für Ihre Ladeinfrastruktur benötigen, haben wir auch hier für Sie die passende Lösung.
Profitieren Sie von unseren Einkaufsvorteilen durch Bündelung.
Wir beraten Sie gerne! Nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Sie haben Interesse an einer E-Ladestation:
Nachfolgend finden Sie unsere Kundencheckliste E-Mobilität. Bitte senden Sie uns bei Interesse die Checkliste ausgefüllt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück.
Unsere Leistungen für Ihre HellensteinStrom mobil Lösung auf einen Blick
Wallbox oder Ladesäule
Potentialanalyse der Energielieferung
Montage und Inbetriebnahme
Lastmanagement
Abrechnungsdienstleistung
Fördermittelcheck
Authentifizierung
Individuelles Kundenbranding