Zum Seiteninhalt springen

Suche

Heidenheim. Nach Angaben von Kunden der Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) sind in Heidenheim und der Region erneut Personen aktiv, welche den Menschen vor Ort mit unseriösen Haustürgeschäften Verträge verkaufen und Daten entlocken möchten.

In vielen Fällen erwecken die dubiosen Geschäftemacher den Eindruck, als kämen sie vom örtlichen Energielieferanten oder einem großen Energiekonzern. Mit Falschaussagen setzen sie die Bewohner unter Druck, sodass diese sich gezwungen fühlen, Kundendaten offen zu legen und angebotene Energieverträge noch vor Ort zu unterzeichnen. Kontaktdaten oder ein Vertragsexemplar hinterlassen die Drückerkolonnen dabei selten, so dass der Widerruf oder eine spätere Reklamation erschwert werden. Um die Produkte zu verkaufen, wenden die Vertreter trainierte Überredungskünste an und nutzen den Moment der Überrumpelung.

Wie bei allen Haustürgeschäften gilt auch hier besondere Vorsicht. Es handelt sich nicht um Fachpersonal mit energiewirtschaftlichem Know-how und schon gar nicht um Mitarbeitende der Stadtwerke AG.

Die Stadtwerke AG hilft allen Kunden zu deren Sicherheit mit folgenden Tipps:
• Schließen Sie generell keine Haustürgeschäfte ab.
• Es gibt keine Mitarbeitenden der Stadtwerke AG oder Werber, die im Auftrag der Stadtwerke AG unterwegs sind und an der Haustür Vertragsunterzeichnungen realisieren möchten.
• Lassen Sie sich immer den Ausweis des Besuchers mit Lichtbild zeigen.
• Alle Kunden, die an der Haustür einen Vertrag unterschrieben haben, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie können innerhalb von 14 Tagen ohne Konsequenzen und ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen.
Die Stadtwerke AG unterstützt ihre Kunden gerne im Kundencentrum in der Meebolstraße oder telefonisch unter der Service-Rufnummer 07321.328-180 mit hilfreichen Tipps und Musterschreiben und ist bei allen Fragen gerne behilflich.